Verkehr der Zukunft in Aldenhoven
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 13:41
Wie könnte die Zukunft auf unseren Straßen aussehen? Eine Antwort darauf wurde jetzt in Aldenhoven gegeben. Beim Abschluss eines Forschungsprojektes haben über 100 Wissenschaftler und ihre Partner ihre Projekte im Aldenhovener Testing-Center vorgestellt.

Genau, gezeigt wurde unter anderem ein selbstfahrendes autoSCHUTTLE, also eine Art selbstfahrender Bus – der kann bis zu 35 km/h schnell werden und selbst Hilferufe im Inneren erkennen. Ein weiteres Highlight war der sogenante „Digitale Zwilling“ des Verkehrs. Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Abbild des Straßennetzes – bei Notfällen kann der Zwilling Autos informieren, Straßen sperren und den Verkehr lenken. Ziel ist es, die Forschung in Modellregionen und Städten dann auch umzusetzen.