VIV fordert Reformen nach der Bundestagswahl
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 16:09
Die Vereinigten Industrieverbände von Düren, Jülich und Euskirchen fordern eine Veränderung. Dafür brauche es nach der Bundestagswahl dringend Reformen.

Vor allem wettbewerbsfähige Energiepreise und eine Senkung der Lohnnebenkosten müssten her. Von einer neuen Bundesregierung fordern die VIV außerdem, Bürokratie abzubauen. Die Volksvertreter in den Kreisen Düren und Euskirchen müssten die ernste wirtschaftliche Lage verstehen, in der man sich befinde, heißt es. Mitglieder der Vereinigten Industrieverbände sind vor allem Unternehmen aus der Metall-, Papier- und Textilindustrie. Die VIV vertreten rund 150 dieser Unternehmen.