WVER bilanziert trockenes Jahr 2022

Der Wasserverband Eifel-Rur blickt auf ein extrem trockenes Jahr 2022 zurück. Hier sei die sogenannte Wasserernte 26 Prozent unter dem Mittelwert der letzten Jahre verblieben. Die Region habe den trockensten März seit 1993 erlebt.

© Radio Rur, MM

Die Trockenheit habe bis in den September angedauert. Indes habe das neue Jahr mit ergiebigen Regenfällen im Januar gestartet und noch mehr Regen werde im laufenden Monat erwartet. Die Wasserversorgung in diesem Jahr sei daher auf einem guten Weg, heißt es im Bericht des Wasserverbandes.

Weitere Meldungen