Zustand der Wälder im Kreis leicht verbessert

Gute Nachrichten für den Kreis Düren: Laut dem aktuellen Waldzustandsbericht des Landes NRW hat sich der Zustand unserer Wälder in diesem Jahr leicht verbessert. Besonders Fichten und Douglasien konnten sich nach den schwierigen letzten Jahren gut erholen – das viele Regenwasser hat ihnen richtig gutgetan.

Auch der Borkenkäfer macht aktuell weniger Probleme, weil die Bäume wieder kräftiger sind und sich besser wehren können. Trotzdem gibt es weiterhin Sorgenkinder wie die Eichen und Eschen, die unter Krankheiten und Klimastress leiden, besonders die älteren Bäume. Damit der Wald auch in Zukunft stark bleibt, werden im Kreis Düren viele neue Bäume gepflanzt – das ist Teil eines speziellen Wiederbewaldungsprogramms. Die jungen Wälder brauchen aber noch viel Pflege und Aufmerksamkeit, heißt es.

Weitere Meldungen