Bei uns gehörtAutofahrer über 70 verursachen fast so viele Unfälle wie junge Fahrer. Eine neue Studie zeigt, dass plötzliche Gesundheitsprobleme oft die Ursache sind.
Digitalabgabe: Warum sie für Medien und Kultur wichtig ist
Bei uns gehörtNathanael Liminski (CDU) spricht über die geplante Digitalabgabe für Big Tech, Medienvielfalt und Herausforderungen in der europäischen Zusammenarbeit.
Horrorhaus, Höhle und Waldstück: Gruselorte in NRW
Bei uns gehörtZu Halloween gibt es nicht nur Süßes oder Saures. Es darf auch gruselig werden. Und deshalb stellen wir euch ein paar Gruselorte in Nordrhein-Westfalen vor.
Bei uns gehörtIllegale Drohnenflüge nehmen in NRW zu. Polizei, Bundeswehr und EU arbeiten an neuen Abwehrstrategien, um Bevölkerung und kritische Infrastruktur besser zu schützen.
Bei uns gehörtDie Zeit des leichten Sommersnacks ist vorbei. Im Herbst kommt das richtig deftige Essen wieder auf den Tisch. Laura Potting nimmt uns mit auf eine kulinarische Herbstreise.
Düsseldorf Flughafen: Hinweise für Reisende in Herbstferien
Bei uns gehörtTechnische Störungen und Personalmangel sorgen in den Herbstferien 2025 für lange Wartezeiten am Düsseldorfer Flughafen. Wir haben Tipps für Reisende.
Bei uns gehörtAb dem 13. Oktober sind Herbstferien in NRW. Damit ihr möglichst entspannt in den Urlaub kommt, haben wir für euch hier die Tipps rund um Staus und Flughäfen.
Bei uns gehörtAktuell ist der Herbst sehr grau. Aber, ansonsten ist der Herbst auch schön. Auf was wir uns jetzt einstellen müssen in den nächsten Wochen und auch Monaten, erklärt euch hier Laura Potting.
Bei uns gehörtEs ist soweit: Herbstanfang und jetzt kommen sie alle wieder, die Kleidungsstücke und Gegenstände für den Herbst und für kühlere, nassere Tage. Wir haben sie alle - aber wissen wir auch wo?
Polizei startet Aktionswoche gegen Ablenkung am Steuer
Bei uns gehörtDie Polizei NRW führt vom 6. bis 12. Oktober Handykontrollen durch. Das Ziel: Ablenkung am Steuer reduzieren und Verkehrssicherheit erhöhen.
Fehlfunktionen bei Assistenzsystemen: Gefahr statt Unterstüt
Bei uns gehörtAssistenzsysteme sollen das Autofahren sicherer machen. Doch Fehlfunktionen wie Phantombremsungen oder Spurhalteprobleme sorgen oft für Gefahren.
Bund der Steuerzahler kritisiert Geldverschwendung
Bei uns gehörtDer Bund der Steuerzahler hat bundesweit wieder einige exemplarische Fälle aufgelistet, die Steuergeldverschwendung darstellen. Enthalten sind Beispiele aus Nordrhein-Westfalen.
Bei uns gehörtAb 1. Oktober müssen Ärzte die elektronische Patientenakte nutzen. 83 % der Versicherten befürworten dies, viele fühlen sich aber noch unzureichend informiert.