Bürgewald als Vorbild für andere Umbenennungen

Das vorgezogene Ende der Braunkohleförderung hat dazu geführt, dass einige Dörfer gerettet werden konnten – auch bei uns im Kreis. Das ehemalige Dorf Morschenich, heute Bürgewald, könnte mit seiner Umbenennung ein Beispiel für weitere Dörfer sein.

Geisterdorf Morschenich im Kreis Düren
© Sebastian Derix

Denn bei und im Kreis ist das ehemalige Dorf Morschenich schon im vergangenen Sommer in Bürgewald umbenannt worden. Morschenich heißt jetzt der neue Ort, an dem die umgesiedelten Bürger wohnen. Grund dafür war vor allem die emotionale Bindung der Bürger an den Dorfnamen. Auch am benachbarten Tagebau Garzweiler gibt es fünf Dörfer, die vor dem Abbaggern verschont wurden. Die meisten Dorfbewohner sind aber schon umgesiedelt worden. Aktuell gibt es deswegen in der Stadt Erkelenz fünf Dorfnamen doppelt. Über die Neubenennungen entscheidet heute der Stadtrat. Morschenich könnte dabei als Vorbild dienen.

Weitere Meldungen