Einkaufsservice für Einsame
Veröffentlicht: Freitag, 20.03.2020 10:27
Viele ältere und kranke Menschen trauen sich nicht mehr aus dem Haus. Um sie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen gibt es neue Hilfsangebote beim Einkauf.

Die Jülicher packen gemeinsam an – die Stadt organisiert einen Einkaufsservice für einsame Menschen. Viele Partner ziehen dabei an einem Strang.
Der Bürgerbusverein, die Jülicher Tafel, der DRK Kreisverband Jülich und die Stadtverwaltung stampfen das Angebot aus dem Boden. Schon ab Montag werden Menschen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe mit Lebensmitteln und Medikamenten beliefert. Das soll Jülichern helfen, die kein soziales Netzwerk haben. Der Einkaufsdienst ist kostenlos. Das Deutsche Rote Kreuz will den Einkaufsservice sogar für unseren gesamten Nordkreis anbieten. Eine Hotline nimmt die Bestellungen montags bis freitags zwischen 9 und 11 Uhr entgegen. Geliefert wird dann am Nachmittag gegen Barzahlung. 02461/ 63610 und 02461/ 63611
In Düren bietet der Medical Service NRW bereits einen Lieferservice für betroffene Menschen an. Geliefert werden Lebensmittel und Medikamente aus einer Partner Apotheke. Der ehrenamtliche Service ist erreichbar unter 0171/1597268.
Studenten tun sich gerade in Düren zusammen. Sie wollen die Zwangspause an der Uni nutzen, um etwas Gutes zu tun. Über eine Online-Plattform gibt sie die Preise der REWE-Filialen 1:1 weiter. Die Studenten liefern dann die Waren zu den Betroffenen. Der Einkauf ist möglich über www.einkaufsservice-dueren.de. Die Studenten suchen auch nach weiteren freiwilligen Helfern.