Erste Transporte im Herbst?

Die ersten Atomtransporte von Jülich nach Ahaus könnten schon in diesem Herbst beginnen. Das plant die zuständige Jülicher Entsorgungsgesellschaft. Es geht um 152 Behälter mit radioaktiven Abfällen aus einem alten Versuchsreaktor.

© JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH

Einen festen Termin für die Castor-Transporte gibt es zwar noch nicht, aber laut einem Sprecher beabsichtigt die Jülicher Entsorgungsgesellschaft, noch in diesem Jahr mit den Transporten zu beginnen. Die Behälter sollen per LKW über die Straße transportiert werden – und das sorgt für Diskussionen und Proteste. Die Umweltschutzorganisation BUND hat einen Eilantrag gegen die Genehmigung gestellt, das Berliner Verwaltungsgericht muss in der Sache noch entscheiden. Die Polizei in NRW bereitet sich aber bereits auf die Absicherung und den Schutz der Transporte vor, sieht sich nach eigenen Angaben aber gut gerüstet.  

Weitere Meldungen