Forschungszentrum Jülich: Positive Auswirkungen bei Dürre
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2025 13:09
Ob in Parks oder im heimischen Garten: Gras und Graslandschaften gibt es im Kreis Düren eine Menge.

Das könnte sich durch den Klimawandel aber ändern – zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Forschungszentrum Jülich in einer neuen Studie. Gemeinsam mit Forschern aus ganz Deutschland hat Jülich untersucht was Dürre, Erwärmung und CO2 mit unseren Pflanzen machen. Das wohl überraschendste Ergebnis der Studie: Eine hohe Co2 Konzentration kann auch Vorteile haben. Dadurch gehen Pflanzen sparsamer mit Wasser um – das könnte nach langer Dürre auch positiv sein. Allerdings werden die positiven Effekte laut den Forschern überlagert von den schlechten Nebenwirkungen von CO2 auf das Klima. Was es braucht seien Strategien, um das Ökosystem wehrhafter gegen Klimaveränderung zu machen, so die Forscher.