Hallenbad in Jülich muss dauerhaft schließen
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 07:52
Das Jülicher Hallenbad muss dauerhaft schließen. Das teilten die Stadtwerke Jülich mit. Grund dafür sind massive Schäden am Gebäude an der Bongardstraße.

Laut den Stadtwerken war vor kurzem ein Problem mit der Statik aufgefallen, das jetzt eigentlich behoben werden sollte. Bei den Vorbereitungen kam dann aber raus, dass der Schaden größer war als gedacht und ein sicherer Betrieb im Bad nicht mehr gewährleistet werden kann.
Die Reparaturkosten wären fast so hoch wie bei einem Neubau. Eine Lösung ist aber schon gefunden: Um den Jülichern weiterhin ein Schwimmangebot zu ermöglichen, gibt es jetzt eine Zusammenarbeit mit der Stadt Linnich. Die wird die Öffnungszeiten ihres Hallenbades nach Ende der Freibadsaison in Jülich erweitern. Dann soll ein Shuttlebus von Jülich aus zum Linnicher Hallenbad und zurück fahren. Durch die Zusammenarbeit soll der Schwimmunterricht für Kinder und Jugendliche weiterlaufen. Aufgrund der Schließung wird das Jülicher Freibad schon voraussichtlich am 1. Mai seine Pforten öffnen.
Kritik an der Schließung kommt jetzt von der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Jülich. Die CDU-Fraktion sagt, dass die jetzige Situation absehbar war – und dass sie hätte vermieden werden können. Denn ein Neubau des Hallenbads sei schon vor rund sieben Jahren erstmalig beschlossen worden, weil es auch damals schon gravierende Mängel im Bad gab. Daraufhin seien aber keine Planungen vorangegangen. Auch die jetzt präsentierte Alternative, also die Kooperation mit dem Bad in Linnich und ein Shuttle-Angebot für Schüler, könne keine langfristige Lösung sein, so die CDU. Denn die Busfahrten nach Linnich würden wertvolle Unterrichtszeit fressen. Außerdem träfe die Schließung des Bads auch die Schwimmvereine und die DLRG in Jülich hart und gefährde die Vereinsarbeit