Jülich: Aktivisten wollen Transport von Atommüll verhindern

Atomkraft soll endgültig der Vergangenheit angehören – um für dieses Ziel einzustehen, hat sich jetzt das Anti-Atomkraft-Bündnis "Stop Westcastor" aus Jülich mit Aktivisten aus anderen Regionen zusammengetan.

© Kreis Borken

Mit neuen Aktionen wollen sie den Druck auf die Politik erhöhen. Diese Woche haben die Aktivisten ein gemeinsames Schreiben an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übergeben, so "Stop Westcastor". Damit wollen sie auch in 2025 den Transport radioaktiver Brennelementkugeln aus dem Forschungezentrum Jülich nach Ahaus verhindern. Es gebe immer noch keine Transportgenehmigung und am Zwischenlager in Ahaus seien statische Mengel festgestellt worden, so die Aktivisten. Mit dem Brief wolle man verhindern, dass NRW nach der Bundestagswahl im Castor-Chaos versinkt und fordert den Ministerpräsident zur Unterstützung auf.

Weitere Meldungen