Jülich: Neuer Defibrillator soll Leben retten
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 08:20
In Deutschland erleiden jährlich rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Was dann zählt ist Schnelligkeit – desto eher eine Herz-Lungen-Massage eingeleitet wird, desto besser. In Jülich gibt es deshalb jetzt am neuen Rathaus einen öffentlich zugänglichen und automatisierten Defibrillator.

Damit wird Jülich Teil eines ganzen Netzwerks, denn bei der sogenannten Corehelper-App können sich fähige Ersthelfer registrieren. Wenn diese sich in der unmittelbaren Nähe eines Notfalls befinden, kann die Leitstelle die Ersthelfer alarmieren, damit diese die Herz-Lungen-Massage übernehmen, bis die Profis vor Ort sind. Der neue automatische Defibrillator soll dabei unterstützen In Jülich gibt es bereits 140 registrierte Corehelper – weitere werden aber ständig gesucht, heißt es.