Kreis Düren: Tourismus nach dem Kohleausstieg

Wie geht es im Rheinischen Revier nach der Kohle weiter? Vor allem auch im Bereich Tourismus? Die betroffenen Kreise und ihre Entwicklungsgesellschaften haben dazu ein Konzept erarbeitet.

© Radio Rur, Theresa Salentin

Im Konzept wird der Tourismus in unserer Region als "bisher wenig erschlossen" bezeichnet. Und das soll sich ändern. Denn wenn die großen Tagebaulöcher einmal mit Wasser gefüllt sind, dann bietet das herausragende Möglichkeiten. Die will man nutzen und zwar gemeinsam. Anders geht es laut Strategiekonzept nicht. Denn: Das Ganze ist natürlich auch mit Herausforderungen verbunden. Zum Beispiel, weil der Strukturwandel in den Kreisen bisher ganz unterschiedlich weit fortgeschritten ist.

Weitere Meldungen