Polizei warnt vor Betrügern

Gefälschte Schreiben der apoBank sorgen im Kreis Düren derzeit für Aufsehen.

© GlauchauCity / pixabay

Betrüger fordern darin per QR-Code zur Eingabe persönlicher Daten auf. Die Polizei warnt: Über den Code landen Opfer auf einer täuschend echten Seite. Das sei eine Falle, um Bankdaten zu stehlen, so die Polizei Düren. Diese Masche nennt sich "Quishing". Die Polizei rät bei QR-Codes misstrauisch zu sein, Links zu prüfen und keine Daten unter Druck weiterzugeben. Im Zweifel den Absender direkt kontaktieren. Wer betroffen ist, sollte Anzeige erstatten und sein Konto sperren. Mehr Infos zu Cybercrime lest ihr hier.

Weitere Meldungen