Rübenkampagne startet in Jülich, Landwirte aber nicht ganz zufrieden

An der Zuckerfabrik Jülich startet die Rübenkampagne. Bis zum Jahresende werden rund um die Uhr die Rüben angeliefert. Deshalb sollen Autofahrer jetzt vorsichtig sein. Darum bittet die Kreispolizei.

© Foto: Daniel Dähling

Besonders im Umfeld der Jülicher Zuckerfabrik können in den Kurven schon mal Rüben auf der Straße liegen. Darauf und auf schmutzige Straßen sollen sich die Autofahrer einstellen. Wichtig seien auch die Überholverbote: Auch wenn die Fahrt hinter einem langsamen Rübenfahrzeug nervt – an gefährlichen Stellen sollte nicht überholt werden, so die Polizei. Das kann zu tödlichen Unfällen führen. Die Kreispolizei kündigt deshalb auch Kontrollen an. Rückstaus an der Jülicher Fabrik soll es nicht geben – dafür sorgt ein genaues System zur Regelung der Anfahrten.

Zum Beginn der Rübenkampagne sind die Bauern entlang der Rur übrigens nicht ganz zufrieden. Sie erwarten nur eine eher unterdurchschnittliche Ernte. Die Rüben fallen etwas kleiner aus als sonst – es war einfach zu heiß und der Boden war im Sommer zu trocken. Nach ersten Tests scheint aber zumindest der Zuckergehalt recht hoch zu sein, heißt es aus Jülich. Wenn es in den nächsten Wochen nochmal ordentlich regnet, dann könnten einige Pflanzen vor ihrer Rodung bis spätestens Ende November vielleicht noch ein wenig wachsen und die Ernte würde etwas besser ausfallen.

Weitere Meldungen