Waldbrandgefahr steigt
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 14:17
Die Trockenheit und Hitze der letzten Tage erhöhen die Waldbrandgefahr im Nationalpark Eifel. Besucher müssen vorsichtig sein.

Feuer und Rauchen sind streng verboten, denn schon ein Funke reicht, um einen Brand auszulösen.
Erst am Wochenende brannte im Hetzinger Wald bei Nideggen-Schmidt eine Fläche von 200 Quadratmetern. Ein nicht gelöschtes Lagerfeuer war die Ursache.
Wer gegen die Regeln verstößt, riskiert hohe Bußgelder bis zu 50.000 Euro. Brandstiftung wird auch strafrechtlich verfolgt. Die Verursacher müssen für alle Schäden aufkommen. Die Nationalparkverwaltung appelliert deshalb: Kein offenes Feuer, kein Rauchen. Brände sollte man sofort über den Notruf 112 melden. Kleine Feuer dürfen nur gelöscht werden, wenn man selber nicht in Gefahr ist.


