Zu wenig Grundwasser im Kreis Düren

Bei uns im Kreis Düren wird mehr Grundwasser entnommen als sich durch Regen neu bilden kann. Das geht aus der neuen Grundwasserstudie des Bundes für Umwelt und Naturschutz hervor.

Grund sind zum einen die Tagebaue, denn um die Braunkohle abzubauen, muss das Grundwasser bis zum tiefsten Punkt des Tagebaus abgepumpt werden. Der Tagebau Hambach ist zum Beispiel über 400 Meter tief. Das hat laut BUND weitreichende Folgen für den Wasserhaushalt in der Region: So liege das Grundwasserdefizit im Rheinischen Revier aktuell schon bei etwa 20 Milliarden Kubikmeter. Aber auch Landwirte entnehmen laut BUND immer mehr Grundwasser, um ihre Felder zu bewässern – und das aktuell noch kostenlos. Der Verband fordert deshalb, dass auch die Landwirtschaft in Zukunft Geld für das Grundwasser zahlen muss. 

Weitere Meldungen