Zukunftsideen aus der Tagebau-Region

Ideen aus der Region für die Zeit nach der Braunkohle hat die Landesregierung jetzt auch schwarz auf weiß: Die Zukunftsagentur hat NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart am Freitagabend das Wirtschafts- und Strukturprogramm 1.0 übergeben.

© Markus Cremer

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart hat mehr Mut und Schnelligkeit für die Zukunft des Rheinischen Reviers gefordert. Um den Ausstieg aus der Braunkohle zu meistern, kommt Ingenieuren und Technikern eine besondere Rolle zu, so der Wirtschaftsminister. Auch die Fachkräfte aus Kraftwerken und Tagebauen sollen neue Arbeitsplätze bekommen.

Das neue Wirtschafts- und Strukturprogramm besteht aus Ideen für die Region. 200 Seiten mit Zukunftsvisionen sollen eine Grundlage für die Verteilung von Fördergeldern sein. Insgesamt 15 Milliarden Euro aus dem Strukturprogramm des Bundes sollen in Zukunft zu uns in die Region fließen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Weitere Meldungen