Düren, Jülich & Rureifel Heute in einem Monat öffnen die Wahllokale bei uns im Kreis. Dann werden der neue Landrat, die Bürgermeister und die Räte gewählt. Die Vorbereitungen dafür laufen. Seit dieser Woche kann z.B. die Briefwahl beantragt werden.
Mit bis zu 36 Grad kommt heute ein weiterer heißer Tag auf Düren zu. Für Abkühlung ist aber auch in der aufgeheizten Innenstadt gesorgt. Die Stadt Düren hat zwei öffentliche Trinkwasserbrunnen installiert.
Betrunken im Straßengraben gelandet
Betrunken ohne Führerschein auf einem geklauten Roller – und dann auch noch im Straßengraben gelandet. Der Abend eines jungen Mannes in Kreuzau hätte besser laufen können.
Verbesserung einer Busverbindung in Inden
Der Einsatz von Eltern in Inden zeigt Erfolg: Die Fahrtzeiten einer Busverbindung zur Liebfrauenschule in Eschweiler werden angepasst. Das bestätigen der Kreis Düren und die Rurtalbus GmbH.
Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr
Die Trockenheit und Hitze der letzten Tage erhöhen die Waldbrandgefahr im Nationalpark Eifel. Besucher müssen vorsichtig sein.
Brand in Düren gelöscht
Die Dürener Feuerwehr ist heute morgen zu einem Einsatz in die Wernerstraße ausgerückt. Hier brannte ein Müllcontainer in einem Unterstand.
Verfolgungsjagd ins Gemüsebeet
In den vergangenen 24 Stunden sind in Düren gleich drei Roller geklaut worden. Ein vierter wurde in Niederzier entwendet. Der Fall endete mit einer Verfolgungsjagd.
Proteste gegen wahrscheinliche Castor-Transporte aus Jülich
Nach der Ankündigung, dass noch in dieser Woche die Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus genehmigt werden könnten, kommt von Anti-Atom-Initiativen heftiger Protest.
L249 in Heimbach für ein Jahr dicht
Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Heimbach: Die Landstraße 249 zwischen Heimbach und der Abtei Mariawald ist ab sofort komplett gesperrt. Die Mängel an den sogenannten Stützbauwerken an der Strecke waren bereits bekannt.
Kein Trinkwasser in Vlatten bis zum Nachmittag
Im Heimbacher Stadtteil Vlatten ist heute die Trinkwasserversorgung zeitweise abgestellt. Grund ist ein Rohrbruch im Bereich Triftstraße/Keltenstraße, heißt es von der Stadt.
Zusätzliche Übungsflüge über Nörvenich
Heute, morgen und in den kommenden Tagen bis zum Monatsende übt die Luftwaffe am Fliegerhorst in Nörvenich ein spezielles Programm, das die Piloten auf mehreren Flugshows im Ausland zeigen sollen.
Personen im Gleis sorgen für Verspätungen
Wer aktuell mit dem Zug nach Köln möchte muss sich noch eine Weile auf Verspätungen einstellen. Im Bereich Köln-Ehrenfeld waren unbefugte Personen im Gleis festgestellt worden, heißt es von der Bahn.
Menschen im Kreis melden sich öfter krank
Die Mitarbeitenden bei uns im Kreis melden sich häufiger bei ihrem Chef krank als in der restlichen Region. Das hat eine Auswertung der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg ergeben.
Sozialverband mahnt soziale Verantwortung an
Gut vier Wochen vor der Kommunalwahl ruft der Sozialverband VdK die Städte und Gemeinden in NRW dazu auf, trotz knapper Kassen ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen – auch im Kreis Düren.
Illegales Autorennen in Düren
Zwei Autofahrer sollen sich in Düren gestern Abend ein illegales Rennen geliefert haben. Die Polizei wurde durch knallende Auspuffe und aufheulende Motoren auf die beiden aufmerksam.
Ermittlungen nach Vorfall auf A44
Mit Hilfe von Zeugen will die Dürener Polizei doch noch den Täter finden. Ihm wird ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen. Es geht um einen Vorfall an der A44 bei Titz.
Liebhaberstück durch Feuer vernichtet
In Titz-Gevelsdorf ist gestern Nachmittag ein historischer Sportwagen in Brand geraten. Ein Mann aus Bedburg war mit seinem Oldtimer auf der L226 bei Gevelsdorf unterwegs, als er plötzlich Flammen aus dem Motorraum bemerkte.
Gute Chancen auf Sternschnuppen
Sternengucker im Kreis Düren können sich freuen: die Perseiden wieder ihren Höhepunkt.
Drei Motorradfahrer fallen besonders auf
Mit der Sonne sind auch die Motorradfahrer zurück in der Rureifel. Die Polizei zieht nach Kontrollen am Wochenende jetzt Bilanz. Demnach sind drei Motorradfahrer besonders aufgefallen.
Wetterdienst warnt vor Hitze im Kreis Düren
Der Deutsche Wetterdienst warnt für heute und morgen bei uns im Kreis vor einer stärkeren Wärmebelastung. Bis zu 34 Grad sind heute und morgen möglich. Das könne ernstzunehmende gesundheitliche Probleme auslösen, sagen die Fachleute.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B399 am Abend
Eine Frau aus Düren ist gestern Abend bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Sie war auf der B399 in Richtung Hürtgenwald unterwegs. Kurz hinter Gey kam sie von der Straße ab und prallte mit ihrem Auto gegen einen Baum.
Die Radio Rur App
Die Radio Rur App
Mit unserer Smartphone-App ist die Heimat immer in der Hosentasche. Die Nachrichten für Düren, Jülich und die Rureifel, unser Radioprogramm und die Webchannels. Jetzt installieren!
Deutschland & Welt
Israels Finanzminister treibt Siedlungsbau voran
NRW, Deutschland & Welt Der rechtsextreme Finanzminister Smotrich plant laut einem Bericht Tausende neue Siedlerhäuser im Westjordanland.
Vor Alaska-Gipfel: Starmer trifft Selenskyj in London
NRW, Deutschland & Welt Bevor sich Trump und Putin in Alaska treffen, stellen sich die Europäer demonstrativ hinter die Ukraine und Präsident Selenskyj.
Müller in Vancouver: Häuptling und Fan-Gesänge zur Begrüßung
NRW, Deutschland & Welt Thomas Müller ist jetzt in Kanada - und kommt bei der Ankunft direkt mit lokalen Traditionen und seinen neuen Fans in Kontakt.
Verschiedenes
Leichte Entspannung bei Bränden in Griechenland
Weiteres Der Kampf gegen die Flammen in Griechenland dauert an. Die Lage ist aber deutlich besser, denn die Winde haben nachgelassen. Hoch bleibt die Gefahr großer Brände dennoch.
NRW-Finanzverwaltung gibt Influencern Steuer-Tipps
Weiteres Steuer-Ermittlungen gegen zahlreiche Influencer aus NRW haben für Aufsehen gesorgt.
New York: Veganes Spitzenrestaurant serviert wieder Fleisch
Weiteres Nach vier Jahren veganem Kurs öffnet der Schweizer Starkoch Daniel Humm sein Spitzenrestaurant wieder für Fisch und Fleisch – dafür hat er Gründe.
Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien
Weiteres Seit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die größer als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.