Die Zukunft der Energie im Rheinischen Revier

Der Energiekonzern RWE steht im Rheinischen Revier vor allem für Stromerzeugung aus Braunkohle. Das soll sich ändern!

© Radio Rur / DD

n: unter dem Motto „die neue RWE“ will der Konzern bis 2040 komplett klimaneutral sein und verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Ziel ist es, sichere, saubere und bezahlbare Energie zu liefern. Dabei spielt auch die Braunkohle aus dem Rheinischen Revier eine wichtige Rolle, sagt RWE Power-Chef Frank Weigand.

© Radio Rur


Aktuell werden im Rheinischen Revier 130 Megawatt Strom aus Windenergie erzeugt, aber RWE plant schon weitere Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Weitere Meldungen