Frage um die Endlagerung von Atommüll

Der Umgang mit Atommüll ist heute in Jülich ein Thema. Dort tagt das Nationale Begleitgremium für die Suche nach einem deutschen Endlager.

© fz-juelich.de

Es geht nur indirekt um die alten Brennelemente aus dem Jülicher Forschungsreaktor

Was aus den Castoren mit den Brennelementenkugeln werden soll, ist weiter unklar. Ein Transport in die USA, ins Zwischenlager Ahaus oder in ein neues Zwischenlager in Jülich wird immer noch geprüft.

Das Gremium soll den Bundestag beraten. Es muss entscheiden, wo ein deutsches Endlager für Atommüll entstehen soll. Das gibt es bis jetzt noch nicht.

Atomkraftgegner lehnen den Transport aus Jülich in ein anderes Zwischenlager ab. Das sei unter anderem zu gefährlich, sagen sie.

Weitere Meldungen