Wälder in Eifel schrumpfen

Auch in unserer Region macht sich der Klimawandel bemerkbar - das zeigen Bilder von Fotografen jetzt wieder auf.

Wanderer gehen im Nationalpark Eifel durch das Wüstebachtal.
© picture alliance/dpa | Oliver Berg

Die Wälder leiden – vor allem durch Hitze, Trockenheit, Pilze und Käfer und das wird langsam auch deutlich sichtbar. Fotografen der Deutschen Presse Agentur haben jetzt dokumentiert, wie die Klimakrise auch unsere Region schon verändert hat. Vor allem in der Eifel sei durch Vergleichsbilder aus vergangenen Jahren zu sehen: Die Wälder in der Eifel werden in Mitleidenschaft gezogen und schrumpfen. Es dauere extrem lange, bis Bäume nachwachsen. Maßnahmen wie Wiederaufforstungen zeigen deshalb erst nach Jahrzehnten wirklich Wirkung, so die deutsche Presseagentur. Immer im August bilden die Fotografen seit einigen Jahren an exakt den gleichen Standorten Wälder, Seen und Gletscher ab. 

Weitere Meldungen